Tour im Norden von Lombok

Gestern haben wir ein Auto mit Sicherheitsgurten bekommen und sind zu einer Tour im Norden von Lombok aufgebrochen. Der Fahrer war gleichzeitig ein grandioser Guide. Man konnte ihn alles über Land und Leute fragen und wenn er etwas spontanes, abseits der geplanten Tour, sah blieb er sofort stehen.

So sahen wir wie Reis wächst, geerntet und getrocknet wird. Wie eigentlich Kakao,- und Kaffeebohnen aussehen. Haben gelernt das in Lombok auch Steine für „Stone washed“ Jeans „hergestellt“ werden. Sind mit einem anderen Guide durch den Dschungel am Fuße des Gunung Rinjani (3726m) Vulkans gewandert. Waren im eisigen Wasser eines wunderschönen Wasserfalls baden. Und haben uns ein Dorf angesehen in dem die Menschen noch „traditionell“ leben.

Alles in allem ein super Tag mit so vielen Eindrücken, dass man sich schwer an Alle erinnern kann.

dscn1149_reisfeld_lombokReisfeld das gerade geerntet wird

Tour im Norden von Lombok weiterlesen

Markt von Tandjung

Heute haben wir den Markt in Tandjung besucht. Ein ortstypischer Markt der den Locals zum Einkaufen dient. Dort bekommt man fast alles. Von Fisch und diverses Meeresfrüchten, Küchengeschirr, Snacks, Fleisch, Eiern, lebend Hühner über Gewürze bis hin zu Textilien und Taschen findet man am Markt von Tandjung alles. Der Einkauf gestaltet sich einfacher wenn man durch den Mund atmet und versucht die Fliegen und Insekten auf den ungekühlten toten Tieren auszublenden.

Alles in allem eine Erfahrung wert auch wenn ich es eine harte Probe für europäische Nasen ist.

Der Markt von Tandjung

dscn0985_markt_bansalMainstreet

Markt von Tandjung weiterlesen

Safety first

Da wir euch Alle wiedersehen wollen, haben wir unseren für Heute geplanten Trip abgesagt. (YOLO) Grund dafür waren die nicht vorhandenen Sicherheitsgurte im gemieteten Ausflugsauto. (Zitat am Rande: „Der Fahrer fährt eh langsam und vorsichtig.“ LOL) Also haben wir uns ein Taxi (mit Gurt) genommen und den Markt von Tandjung unsicher gemacht. Danach fuhren wir mit dem Rad inklusive Helm eine Runde in der Gegend. Hier geht es zum Bericht. Marlene & Rene

dscn0984_fisch-markt-bangsal

Ausflug nach Gili Island

Heute unternahmen wir einen Ausflug zu den Gili Islands, genauer gesagt Trawangan, die Größte der drei Inseln.

Da wir öffentlich mit der Fähre zu der Insel fuhren, brachte uns der Taxifahrer auf den öffentlichen Parkplatz zum Hafen Bangsal. Dass die Taxis beim Hafen nicht direkt zu den Booten fahren können, sondern 500 Meter davor halten müssen wurde uns leider zum Verhängnis.

Wie sich leider viel zu spät herausstellte gibt es nämlich zwei Ticketverkaufsstellen am Hafen. Einer direkt vor den Booten (der „Public Line“), und einen ca. 200 Meter davor, sieht auch sehr offiziell aus, mit Plänen, und Fahrkarten, nur dass dieser speziell für die Touristen ist. Dort wurde uns dann dass Blaue vom Himmel erzählen uns letztendlich haben wir viel zu viel bezahlt um dann doch mit der Öffentlichen Fähre zu fahren. Daher empfehlen wir jedem: Um dieser Touristenfalle zu entgehen keinem trauen der ein „Family Boat“ anbietet und prinzipiell keinem trauen, sondern mit Scheuklappen zum Strand gehen 😉

In Trawangan angekommen haben wir gleich begonnen die Insel zu erkunden. Wir fanden einige schöne Hotels mit weißen (Korallenskeletten/Muschelsand)Stränden, Mangrovenbäumen und einige Tauchschulen, die meisten davon mit eigenem Pool zum Erlernen der Tauchkunst. Da die Tauchkurse einen Tag lang dauern haben wir uns fürs Schnorcheln entschieden.

Beim Ersten Versuch fanden wir leider wieder vermehrt tote Korallen und wenige Fische, dafür viele kleine Quallen (mit roten Punkten). Ein Stückchen weiter wagten wir einen zweiten Versuch. Dort war die Strömung zwar sehr stark, dafür lebten dort noch mehr Korallen und wir spürten sogar eine supersüße Schildkröte auf. Das Wasser war kristallklar und wir schwammen durch einen riesigen Schwarm von Mini-Fischen – die silbrig glänzten und die Richtung änderten wie man es aus „Universum“ kennt. Am Strand sahen wir sogar einige durch und durch Königsblau-gewachsene Korallen, leider am Strand – ergo tot.

Nach einem kühlen Drink an der Raggea-Rasta Bar probierten wir uns im Wellenreiten. Nachdem der anstrengendste Teil (das hinaus paddeln – besonders bei der bösartigen Gegenströmung) geschafft war, versuchten wir auf einer Welle zu reiten, was Rene gleich beim Ersten Anhieb gelang. Leider setzte während unserer Surfstunde die Ebbe ein, und es kamen immer mehr scharfkantige korallenbesetzte Felsen über der Wasserobfläche zum Vorschein, die das Ganze erschwerten und gefährlicher machten.

Gegen 15:00 gingen wir zurück zu den Booten, und kauften unser Boot Ticket für die „Public Line“ – ganz ohne Probleme 🙂

Leider haben wir auch trotz mehrmaligen Eincremen mit Sonnencreme beide einen bösen Sonnenbrand davongetragen, aber jetzt ist die Sonne auch schon wieder untergegangen 🙂

Auf zu Gili Trawangan

dscn0833_weg_von_bangsal_gili_trawanganBootsfahrt – erster Blick auf Trawangan

Ausflug nach Gili Island weiterlesen

Kleines Update und ein Desktop Hintergrund

Marlene hat euch für heute einen super Bericht über unseren Ausflug auf die Gili-Insel Trawangan erstellt. Morgen machen wir einen Ausflug ins Landesinnere von Lombok. Es erwarten uns (und euch) ein traditionelles Dorf, Reisfelder und ein Wasserfall am Fuße des Feuerbergs. lg Rene & Marlene PS.: Falls ihr das Boot als Hintergrund wollt? Bitte schön: 1280*960 , 1920*1080 , 2560*1600 , Tablet

Erster Tag am Strand

Gestern nach 01:40 Fahrtzeit quer durch Lombok (wo auch alle auf der falschen Seite fahren ;)) sind wir im Hotel angekommen, wo wir mit Blumenketten und Drinks begrüßt wurden. Unser Bett steht in einem von vier Bungalows, die alle um ein Haupthaus stehen – sehr chic und auch sehr gemütlich eingerichtet, und die Dächer sogar im Original-Indonesischen Baustil.(es sind sonst gerade keine Gäste hier)
Ein Abendessen auf der Terrasse später und einem kurzen Plansch im superwarmen Infinity-Pool, fallen wir totmüde ins Bett und sind schon gespannt was wir bei Tageslicht am Horizont entdecken werden. (Hütten, Berge oder doch das Meer?)

Heute haben wir nach dem Aufstehen sehr gestaunt. Keine Hütten am Horizont, sondern Palmen soweit das Auge reicht, und sogar ein Teil vom Strand ist sichtbar. Nach dem Frühstück haben wir es uns mit süßem Nichtstun gutgehen lassen, und sind erst am Nachmittag an den nahe gelegenen Strand zum Schnorcheln gegangen, wo wir so manches Getier entdeckten, was wohl lieber unentdeckt geblieben wäre 🙂

dscn0613_thejiwa-aussenEsstisch

Erster Tag am Strand weiterlesen

Little India,

am 24.04.2014 fuhren wir mit der U-Bahn bis zur Station Boon Keng, um dort den Neighbourhood Walk aus dem neuesten LonelyPlanet auszuprobieren. Gesagt getan, scheiterten wir zuerst am schlecht skizzierten Plan, der uns 20 Minuten in die falsche Richtung gehen ließ. Nachdem uns eine nette Passantin die Richtung zeigte, mussten wir unsere schon knapp bemessene Zeit noch mehr Bedeutung geben.

Die Route führt in Schlangenlinien über die Serangoon Rd. Angefangen beim Sri Vadapathira Kaliamman Temple mit seinen schönen Verzierungen, über den kitschigen Leong San See Temple bis hin zum Sakaya Muni Buddha Gaya Temple mit dem 15m-hohen Buddha den jeder ansehen darf solange man sich die Schuhe auszieht.

dscn0565_hindu_tempel-little-india Little India, weiterlesen

Flug nach Singapore

Nach einer rund 24-stündigen Reise über Charles de Gaulle (der bei den Langweiligsten Flughäfen der Welt mit Sicherheit unter die Top 3 kommt) sind wir heute um 14:00 Ortszeit in Singapur gut aber erfroren durch die Klimaanlage auf der Boeing 777 angekommen. Das Zimmer im zuckerlrosa gehaltenen Hotel Re (Austin Powers lässt Grüßen) bezogen, werden wir einen Ausflug nach Chinatown wagen. Groovy – Yeah Baby 😉 Marlene & Rene

Alles hat ein Ende… :-(

Jetzt warten wir auf unseren Flug nach Europa. Morgen um 05:30 landen wir in Amsterdam, danach geht es weiter nach Wien wo wir um 08:55 wieder österreichischen Boden unter den Füßen haben. Unser Urlaub ist viel zu schnell zu Ende gegangen. Bis auf die nervenden Passkontrollen sind Vietnam und Kambodscha wirklich empfehlenswert! Wir hoffen das ihr viel Spaß mit unserem Blog hattet und bedanken uns für eure Gästebucheinträge.

Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder, keine Frage! Dunja, Norbert und Rene

dsc01597_sunset_vietnam_phu_quoc

Cafe in Singapur

Guten Abend! Wir sitzen gerade bei Starbucks in Singapore bei zirka 30 Grad, trinken Cafe aus Bechern mit Schneekristallen und lassen uns von Weihnachtsliedern berieseln. Das ganze Land ist total in Weihnachtsstimmung. Die Weihnachtsbeleuchtung auf der Orchard Road wurde auch schon montiert. Die Straßenlaternen wurden mit rot-weiß-roten Bändern eingepackt und sehen aus Zuckerstangen, über der Straße hängen typische Sterne und kleine Päckchen. Ist es bei uns auch schon so weit? Rene

dsc01902_christmas-in_singapore

Wieder in Ho Chi Minh City

So, jetzt sind wir in Ho Chi Minh angekommen. Das letzte Mal hatten wir keine Pässe und dieses Mal haben wir kein Gepäck. In Phu Quoc wurde das Gepäck von allen Passagieren vergessen. Eigentlich unglaublich da es ein nur kleiner Flughafen ist und unser Flugzeug das einzige war. Na ja wir wurden darauf vertröstet das unsere Rucksäcke um 16:00 Uhr im Hotel landen. Leider war dem nicht so, die neue Information von Vietnam Airlines lautet, das wir unser Zeug zwischen 18:00 und 19:00 Uhr bekommen. Dann drückt uns Mal die Daumen, denn morgen um 09:20 fliegen wir schon wieder nach Singapore und spätestens dann brauchen wir unsere Rucksäcke. Rene