…fürs virtuelle mitreisen und wir sehen uns! Julia, Marlene und Rene

…fürs virtuelle mitreisen und wir sehen uns! Julia, Marlene und Rene
Jetzt sind wir zum dritten und letzten Mal in Martinique. Die Rechtsverkehr Insel hat uns auch dieses Mal wieder gefallen. Auch wenn es hier ebenfalls viel Armut gibt.
Am Nachmittag sind wir an den Mero Stand gefahren und haben es uns im warmen Meer mit schwarzen Sandstand gut gehen lassen.
Heute haben wir einen Busausflug auf der Insel Dominica unternommen. Es ging zu einem Aussichtspunkt, Botanischen Garten mit zerquetschten Schulbus und zu einem Wasserfall mit anschließendem Rum-Umtrunk. (Polster haben wir keinen gekauft)
Nach dem Mittagessen waren wir am Fort James Strand, 10 Minuten mit dem Taxi, zum schwimmen.
Mahlzeit aus Antigua. Marlene ist wieder fit genug für einen Spaziergang in St. John‘s. Einen Strandausflug wollen wir lieber noch nicht wagen. Wie fast jede Linksverkehr Karibikinsel ist auch Antigua keine wirtschaftliche Perle.
Leider ist Marlene von der Klimaanlage im Tourbus etwas angeschlagen. Daher haben Julia und ich die wunderschöne Stadt Philipsburg auf der holländisch/französischen Insel St. Martins alleine unsicher gemacht.
Frohes Neues! Am heutigen Neujahrstag sind wir im stürmischen St. Kitts, einer ehemaligen Britischen Insel.
Fast so nett wie vom Wetter sind wir von den Bewohnern begrüßt worden (bis auf ein paar Ausnahmen).
Wir haben einen kleinen Spaziergang in der verarmten Hafenstadt Basseterre gemacht. Jetzt ist es Mittag und wir sind wieder zurück auf unserem Boot. Mal sehen ob wir später nochmals raus gehen.
Den letzten Tag im Jahr haben wir mit einem Ausflug in einen botanischen Garten in Deshaies begonnen. Die Auswahl an Palmen und anderen Pflanzen war unglaublich. Fische, Vögel und Katzen gab es auch zu bewundern.
Danach sind wir an einen schönen Strand gefahren und sind dort geschwommen.
Ihr sitzt jetzt wahrscheinlich schon beim Fondue;)
In der Nacht sind wir auf Martinique gelandet. Nach einem kaiserlichen Frühstück haben wir uns aufs Land gewagt. Das Fort konnten wir leider nur von unten sehen, aber wir können uns sehr gut vorstellen wie die Kreolen vor vielen Jahren von dort oben gegen Piraten gekämpft haben…
Zahlen mit Euro, Telefonieren wie zu Hause und Internet ohne Beschränkung – dass ist hier alles möglich.
Die Einheimischen sind überaus freundlich gesinnt, und begrüßen uns an mehreren Orten sehr herzlich dass wir uns gleich zu Hause fühlen.
Nach einer kurzen Hafenbesichtigung inklusive Grand Marché und Ministrand, an dem sich aber auch Fische tummeln, und die Farben im Wasser von Türkis zu Blau wechselt, geht es für eine kurze Abkühlung zurück an Board.
Heute sind wir in St. George‘s auf Grenada aufgewacht. Nach einem üppigen Frühstück, an Deck mit wunderbarem Ausblick, sind wir mit dem Wassertaxi zum Grand Ansen Stand gefahren und haben es uns unter einem wunderbar großen Baum gemütlich gemacht.
Während Julia schlief waren Marlene und ich abwechselnd Schnorcheln. Es war nicht viel los im Wasser und es zeigten sich ein paar wenige aber sehr interessante Meeresbewohner.
Nach einem Regenguss zu Mittag sind wir wieder glitschnass zum Schiff gefahren und sind danach trocken und satt auf eine kleine St. George‘s Erkundungstour ausgerückt.
Gestern in Trinidad machten wir eine Bootsfahrt im Caroni Mangroven Naturschutz Gebiet. Dort haben wir Kaimane (Krokodil), Blaureiher, Schlangen im Baum, Mangrovenkrabben die die Mangroven hochklettern, Flamingos und den für hier wunderschönen roten Ibis (Vogel) gesehen. Leider kann man auf den Fotos die Schönheit dieser Knall-Neon-Roten Vögel nicht so einfach festhalten.
Während der Bootsfahrt, auf unserem 50 Passagier Schinakel, ist uns leider mehrmals der Motor ausgefallen und wir sind in den Sumpf getrieben. Am Ende ging zum Glück alles glimpflich aus.
Frühstück ist erledigt. Julia will an den Pool. Los geht’s.
Heute haben wir einen Tag am wunderschönen Strand von Bridgetown verbracht. Nach etwas 30 Minuten Fußmarsch am Meer entlang, sind wir am Daiquiri Beach angekommen. Der weiße Sand war mehlig fein und das Blau vom Wasser atemberaubend.
Am Strand haben wir uns einen Schirm (inklusive Willkommens-Drink und Riffbesuch) gemietet.
Das nächste Mal werden wir euch alle Gänge vom Abendessen fotografieren. Heute gibt es nur die Nachspeisen.
Heute sind wir Quer über die Insel St. Lucia gefahren und haben uns einen brodelnden Vulkan angesehen.
Zum Bus geht’s da lang 🙂 mal schauen wer uns sonst noch begegnet.
Heute machen wir einen Ausflug zu einem Vulkan. Bis dann…